Biodiversity Conservation and Sustainable Ecosystem Services in Destinations - A theory of change for Swiss tourism (BIODEST) - Vorbereitungsphase |
Dieses Projekt zielt darauf ab, den Schutz der biologischen Vielfalt mit nachhaltigem Tourismus zu verbinden, indem zusammen mit Praxisakteuren umsetzbare Lösungen entwickelt werden, die die Praktiken der Branche mit Biodiversitätszielen in Einklang bringen. Durch einen interdisziplinären Ansatz, der Ökologie, Wirtschaft, und Tourismusmanagement integriert, untersuchen wir, wie der Schweizer Tourismus die Biodiversität sowohl im Inland als auch im Ausland beeinflusst und von ihr abhängt. Im Rahmen der Vorbereitungsphase haben wir das Projekt entwickelt und dem Schweizerischen Nationalfonds (SNF) zur Begutachtung um Förderung vorgelegt. |
Monika Bandi Tanner, Dino Collalti, Adrian Müller, Deborah Lendi, fairunterwegs: Jon Florin, Wyss Academy for Nature: Prof. Dr. Margaret Owuor, EAWAG: Prof. Dr. Manuel Fischer, Hotelplan: Andrea Zeller, Interhome: Saskia Weber, DERTOUR: Emma Arvidsson |
|
Messung der Interaktionsqualität im Schweizer Tourismus |
Das Projekt zielt darauf ab, die Interaktionsqualität im Schweizer Tourismus durch systematische und automatisierte Messung von Gastfreundlichkeit zu verbessern, indem Methoden aus der Computerlinguistik, insbesondere Natural Language Processing (NLP), genutzt werden, um online Gästebewertungen algorithmisch zu verarbeiten und Destinationen ein Dashboard mit relevanten Informationen bereitzustellen. |
Monika Bandi Tanner, Adrian Müller, Jonas Brügger, Berner Fachhochschule, Applied Machine Intelligence Research Group: Prof. Dr. Mascha Kurpicz-Briki, Tomaso Leoni, Yalda Samin |
|
Auslegeordnung zur Treibhausgasemissionsbilanzierung und Klimaschutz auf Destinationsebene |
Im Anschluss an den Runden Tisch am TFS 2022 «Treibhausgasemissionsbilanzierung und Klimaschutz auf Destinationsebene» wird ein Schlussbericht zum Thema erstellt. |
Monika Bandi Tanner, Adrian Müller, Deborah Lendi, Wyss Academy for Nature: Anja Strahm |
|
Sustainable Local Touristic Development - Monitoring, Forecasting, Interaction |
Wie könne touristische Nachhaltigkeit und die damit verbundenen Zielkonflikte mit neuen Daten auf lokaler Ebene gemessen werden? |
Monika Bandi Tanner, Marcus Roller, Torsten Braun, Patrizio Collovà (BFH), Matthias Stürmer |
|
Social Innovations in Swiss Mountain Regions - Shifting Away from Growth Dependency in the Tourism, Construction and Healthcare Industries |
Welches Potential haben soziale Innovationen im alpinen Raum, um die Wachstumsabhängigkeit zu reduzieren? |
Heike Mayer, Monika Bandi Tanner, Therese Lehmann Friedli, Irmi Seidl (WSL), Pascal Tschumi, Andrea Winiger, Samuel Wirth |
T-Impuls
T-Impuls
T-Impuls
Paper |
Swiss hotel price data monitor |
Datenbank für Hotelpreise |
Marcus Roller |
|
Förderung des Tourismusbewusstseins - Stossrichtungen zur Tourismus-Sensibilisierung in der Destination Interlaken |
Mit welchen Strategieansätzen und Stossrichtungen kann das Tourismusbewusstsein in der Bevölkerung gestärkt werden? |
Therese Lehmann Friedli, Chantal Julen, Jolanda Herzog, Romina Weber |
T-Impuls |